Die Verschmelzung einer Vulva mit einer Frucht, eine Homage an die Weiblichkeit Bei diesem Projekt soll gezeigt werden, dass jede Frau anders ist - und das ist auch gut so! Leider wird durch die Medien oft ein ganz anderes Bild vermittelt und dadurch die Frauen verunsichert. Es ist Zeit für Body-Positivity - auch in diesem intimen Bereich des Körpers! Hierzu suche ich Frauen, die bei diesem Projekt mitwirken möchten. Wer Interesse hat, darf sich gerne bei mir melden per email oder über das Kontaktformular. Mitmachen kann jede Frau ab 18. Es wird bei der Veröffentlichung kein Name genannt - also völlig anonym ! Wer Fragen zu dem Projekt hat, kann sich gerne bei mir melden.
Die Diversität der weiblichen Vulva ist ein Thema, das oft tabuisiert wird, aber es ist wichtig, darüber zu sprechen und zu verstehen, wie es sich auf Frauen auswirkt. Die Vulva, das äußere Geschlechtsorgan einer Frau, ist ein komplexes Organ, das aus verschiedenen Teilen wie Schamlippen, Klitoris, Vagina und Harnröhrenöffnung besteht. Die Form und Größe der Vulva sind von Frau zu Frau unterschiedlich und können sich im Laufe der Zeit verändern. Viele Frauen fühlen sich jedoch unsicher oder unwohl mit ihrem Aussehen und können unter psychischen Belastungen leiden, wenn sie glauben, dass ihre Vulva nicht dem Idealbild entspricht, das von Medien und Gesellschaft oft propagiert wird.In einer Gesellschaft, die von Schönheitsstandards und Perfektionismus geprägt ist, kann die Wahrnehmung der eigenen Vulva das Selbstwertgefühl von Frauen beeinflussen. Viele Frauen fühlen sich wegen der Unzufriedenheit mit ihrem Aussehen unsicher und schämen sich, was zu Angstzuständen, Depressionen und sexuellen Funktionsstörungen führen kann. Es ist wichtig zu betonen, dass es kein "richtiges" oder "falsches" Aussehen der Vulva gibt und dass die Vielfalt normal ist. Es ist auch wichtig zu beachten, dass viele Bilder, die wir in Medien und Pornografie sehen, retuschiert oder verzerrt sind und kein realistisches Bild der weiblichen Vulva darstellen. Die Sensibilisierung und Aufklärung über die Diversität der weiblichen Vulva kann dazu beitragen, die Scham und Unsicherheit zu reduzieren, die viele Frauen empfinden. Es ist wichtig, dass Frauen wissen dass es normal und akzeptabel ist das es eine Vielfalt von Vulvaformen und -größen gibt, und dass sie sich nicht aufgrund ihres Aussehens schämen oder minderwertig fühlen sollten. Wir sollten unsere Einstellungen und Meinungen darüber ändern, was "schön" ist und uns auf die wichtigen Dinge konzentrieren, wie die Gesundheit und das Wohlbefinden.
Die Blogeinträge sind nach Datum sortiert – aktuell ist das noch sehr übersichtlich.
Jeder Beitrag gehört zu einer Kategorie und ist zusätzlich mit Stichworten versehen.
Wenn dich nur das Thema Fotografie interessiert, wähle oben in der Leiste einfach diesen Bereich aus.
Beim Smartphone werden die einzelnen Kategorien der Blog Einträge nicht oben direkt angezeigt. Wenn Du im Blog bist, dann das Menü oben rechts öffnen (Drei Striche), dort werden Dir dann die einzelnen Kategorien angezeigt.
So siehst du direkt alle Beiträge, die diesem Genre zugeordnet sind.
Das macht es für dich in Zukunft deutlich einfacher und übersichtlicher.
Denn es wird auch noch andere Bereiche geben, die nicht nur mit Fotografie zu tun haben.
Vorbeischauen lohnt sich also!
Neue Website online seit 1. September. Ist noch im Beta Modus. Die Such-Funktion ist noch nicht fertig
Über mich
Ich bin ein Freigeist, ein Wanderer ohne festgelegte Karte – folge nicht den ausgetretenen Pfaden der Mehrheit, sondern dem inneren Kompass meiner eigenen Vernunft und Neugier.